- Sie befinden sich hier:
- HOME|
- kult[ur]|
- DIE GESTOHLENE ZEIT -KULTUR-
Kinoprogramm Lieboch
Filminfo
Genre: Drama
Regie: ALEXANDER BALDREICH
Drehbuch: TERESA PROVIN
Darsteller: GABRIEL HOLZER, STEPHANIE LEXER, DAVID KETTER, NADINE GROSINGER
Länge: 84 min.
Altersfreigabe: ---
Prädikat: -
Regie: ALEXANDER BALDREICH
Drehbuch: TERESA PROVIN
Darsteller: GABRIEL HOLZER, STEPHANIE LEXER, DAVID KETTER, NADINE GROSINGER
Länge: 84 min.
Altersfreigabe: ---
Prädikat: -

DIE GESTOHLENE ZEIT -KULTUR-
Diese Geschichte zeigt die emotionalen Höhen und Tiefen einer komplexen Zeitreise. Der Konflikt zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sowie die Akzeptanz von Verlust und Trauer prägen die Handlung.
In diesem Film geht es um den Trauerprozess und den Umgang mit dem Tod. Jack der Verrückte (DAVID KETTER) möchte sich an John Parker (GABRIEL HOLZER) rächen und geht daran zugrunde. John Parker hingegen akzeptiert sein Schicksal, lernt loszulassen und findet Frieden.
Am Beginn der Geschichte stellt John Parker fest, dass seine Taschenuhr stillsteht. Die Zeitdame namens Aiona (NADINE GROSINGER) erklärt ihm die Ursprünge seiner und einer zweiten Taschenuhr und fordert deren Rückgabe. In einem emotionalen Moment erfährt er dann vom Tod seines Bruders Pete Parker (JOHANNES WEIKL). Ab diesem Moment beginnen für ihn die fünf Phasen der Trauerbewältigung. Er durchläuft die Phasen Leugnung, Zorn, Verhandlung, Depression und Akzeptanz.
Jack der Verrückte unternimmt währenddessen mithilfe der anderen Taschenuhr einen Zeitsprung in das Jahr 1979. Dort bittet er die Physikerin Janna (STEPHANIE LEXER) ihm bei der Reparatur der Uhr zu helfen, die bei den Zeitsprüngen beschädigt wurde. Auf diese Zeitreise nahm er auch Pete Parker mit und hält ihn seitdem schwer verletzt gefangen. John Parker, noch immer im Glauben, sein Bruder sei tot, schafft es im Verlauf der Geschichte, seine Uhr wieder zum Laufen zu bringen und reist ebenfalls in das Jahr 1979, wo er sich Jack den Verrückten und seinem Racheakt stellen muss.
Kann John seinen Bruder retten? Schafft er es die Forderung von Aiona nach den beiden Taschenuhren zu erfüllen?


Karten kaufen/reservieren: Klicken Sie auf die Beginnzeit, um Karten für den Film online zu kaufen oder zu reservieren. Reservierungen sind nur am aktuellen Spieltag bis 90 Minuten vor Filmbeginn möglich.
Reservierte Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Filmbeginn an der Kinokassa abholen.
Am Beginn der Geschichte stellt John Parker fest, dass seine Taschenuhr stillsteht. Die Zeitdame namens Aiona (NADINE GROSINGER) erklärt ihm die Ursprünge seiner und einer zweiten Taschenuhr und fordert deren Rückgabe. In einem emotionalen Moment erfährt er dann vom Tod seines Bruders Pete Parker (JOHANNES WEIKL). Ab diesem Moment beginnen für ihn die fünf Phasen der Trauerbewältigung. Er durchläuft die Phasen Leugnung, Zorn, Verhandlung, Depression und Akzeptanz.
Jack der Verrückte unternimmt währenddessen mithilfe der anderen Taschenuhr einen Zeitsprung in das Jahr 1979. Dort bittet er die Physikerin Janna (STEPHANIE LEXER) ihm bei der Reparatur der Uhr zu helfen, die bei den Zeitsprüngen beschädigt wurde. Auf diese Zeitreise nahm er auch Pete Parker mit und hält ihn seitdem schwer verletzt gefangen. John Parker, noch immer im Glauben, sein Bruder sei tot, schafft es im Verlauf der Geschichte, seine Uhr wieder zum Laufen zu bringen und reist ebenfalls in das Jahr 1979, wo er sich Jack den Verrückten und seinem Racheakt stellen muss.
Kann John seinen Bruder retten? Schafft er es die Forderung von Aiona nach den beiden Taschenuhren zu erfüllen?




Reservierte Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Filmbeginn an der Kinokassa abholen.