- Sie befinden sich hier:
- HOME|
- DIE LETZTE PARTY DEINES LEBENS -PREVIEW-
Kinoprogramm in Gleisdorf
Filminfo
Land/Jahr: Österreich/2018
Genre: Thriller
Regie: Dominik Hartl
Drehbuch: Karin Lomot
Darsteller: Elisabeth Wabitsch, Antonia Moretti, Alex Schmidt, Marlon Boess
Länge: 93 min.
Altersfreigabe: ab 16 J.
Prädikat: -
Genre: Thriller
Regie: Dominik Hartl
Drehbuch: Karin Lomot
Darsteller: Elisabeth Wabitsch, Antonia Moretti, Alex Schmidt, Marlon Boess
Länge: 93 min.
Altersfreigabe: ab 16 J.
Prädikat: -

DIE LETZTE PARTY DEINES LEBENS -PREVIEW-
Julia bricht mit ihren Freunden zu einer Insel nach Kroatien auf, um dort so richtig einen draufzumachen und das bestandene Abi zu feiern. Doch was eigentlich als beste Party ihres Lebens gedacht ist, entpuppt sich als blutiger Kampf ums Überleben...
Endlich, die Matura ist geschafft! Nie mehr Schule! Das muss gefeiert werden und deshalb geht’s mit tausenden anderen Maturanten auf eine Insel in Kroatien. Es soll die beste Party ihres Lebens werden, doch schon bald wird aus dem Spaß purer Ernst, und es geht ums nackte Überleben. Für Julia und ihre Freunde wird die Maturareise zum Horrortrip, von dem nicht alle zurückkehren werden.
Exklusive Vorpremire mit den Darstellern des Films: Fanny Altenburger, Marlon Boess, Markus Freistätter, Michael Glantschnig, Valerie Huber, Antonia Moretti, Hisham Morscher, Thomas Otrok, Alexandra Schmidt, Ferdinand Seebacher, Fabian Unger, Nikolaas von Schrader, Elisabeth Wabitsch und Chantal Zitzenbacher
Empfang ab 18.30 Uhr - Filmstart 19.30 Uhr
Tickets im Vorverkauf erhältlich!


Karten kaufen/reservieren: Klicken Sie auf die Beginnzeit, um Karten für den Film online zu kaufen oder zu reservieren. Reservierungen sind nur am aktuellen Spieltag bis 90 Minuten vor Filmbeginn möglich.
Reservierte Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Filmbeginn an der Kinokassa abholen.
Exklusive Vorpremire mit den Darstellern des Films: Fanny Altenburger, Marlon Boess, Markus Freistätter, Michael Glantschnig, Valerie Huber, Antonia Moretti, Hisham Morscher, Thomas Otrok, Alexandra Schmidt, Ferdinand Seebacher, Fabian Unger, Nikolaas von Schrader, Elisabeth Wabitsch und Chantal Zitzenbacher
Empfang ab 18.30 Uhr - Filmstart 19.30 Uhr
Tickets im Vorverkauf erhältlich!




Reservierte Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Filmbeginn an der Kinokassa abholen.